Facebook Fragen: Eher öffentliches Statement, als private Meinung
Jill Buelow hat ein Profil bei Facebook und macht eigentlich unter Sicherheitsgesichtspunkten alles richtig. Sie nutzt sehr restriktive Einstellungen und erlaubt mir nur ihren Namen, ihr Geschlecht und ihr Profilfoto sehen. Gerade genug für mich um festzustellen: Diese Frau habe ich im Leben noch nie gesehen. Ihre Fotos, Pinnwandeinträge und sonstigen Inhalte hat sie abgeschaltet. Geht ja auch nicht jeden etwas an.
Trotzdem weiß ich eine Menge über sie. Sie ist zwischen 1,68 und 1,80 groß und war die Erstgeborene ihrer Eltern. Sie ist der Meinung, dass bei der letzten US-Wahl betrogen wurde, gönnt Obama keine zweite Amtszeit und ist mit der Politik von Governor Scott Walkers äußerst unzufrieden. Sie hält Raucher für unattraktiv und ist Rechtshänderin. Sie trinkt gern Coca Cola, glaubt an Gott und würde gerne mal nach Irland.
Weder bin ich einer aufwändigen Recherche nachgegangen, noch habe ich einen Privatdetektiv engagiert. Ich habe Facebooks, gestern in Deutschland gestartetes, Umfragetool „Facebook Fragen“ genutzt.
weiter…
Wirtschaftswoche über Kommunalwahlkampf im Netz
Die SPD in Hamm mit Bürgermeisterkandidatin Monika Simshäuser und Fraktionsvorsitzendem Marc Herter macht einen interessanten und beobachtenswerten Kommunalwahlkampf im Netz. Gemeinsam mit Justus Moor, der viele der Ideen in den Netzwahlkampf eingebracht hat, habe ich vor einigen Wochen eine Strategiesitzung im Büro der HammSPD gemacht. Dabei hat mir Oliver Voss von der Wirtschaftswoche über die Schulter geschaut und anschließend einige Fragen gestellt.
Der Artikel „Mit Facebook ins Rathaus“ ist jetzt erscheinen und kann hier gelesen werden…
weiter…WDR.de kommentiert Politikwebsites mit Hilfe unseres Handbuchs
WDR.de hat sich die Websites der Parteien im Kommunalwahlkampf 2009 in NRW angesehen. Dabei kommentieren sie die lokalen Websites von CDU, FDP, Grünen und der SPD und von deren Kandidaten in verschiedenen Städten und Gemeinden zwischen Rhein, Ruhr und Weser. Als Grundlage für den Artikel hat WDR.de auch in unsere Broschüre „Internetwahlkampf zur Kommunalwahl“ geschaut und die Beurteilung auch an unseren Strategietipps gemessen. Unsere Broschüre kann hier bestellt werden…
weiter…Über uns
Wir entwickeln mit neustem Know-How interaktive Web2.0-Plattformen für unsere Kunden und erzielen damit gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich aussergewöhnliche Wirkung.
Über uns...
About us
Do you want to know more about barracuda? Please feel free to visit our extended boilerplate to find out who we are, what we do and how to get in touch.
About us (english)...
Unsere Leistungen
Wir sind darauf spezialisiert, Online-Communities auf- und auszubauen, ihre Aktivitäten zu intensivieren, neue Ressourcen zu erschliessen, gemeinsame Interessen zu bündeln und ihnen zum Ausdruck zu verhelfen. Dazu gehören
Unser Know-how
Wenn Sie den Kontakt zu Ihren Kunden, Mitgliedern und Interessierten intensivieren wollen, wir wissen WIE. Wir verfügen über umfangreiches Know-how, funktionierende Strategien, detailreiche Methoden und wirksame Werkzeuge. Aktuelle Entwicklungen und Innovationen teilen wir in kompakten, pointierten und anwendbaren Best Practices mit Ihnen.
Know-how...
